
Zertifizierte Qualität von TrueShila – Vertrauen durch Transparenz
Bei TrueShila legen wir Wert auf Reinheit, Qualität und Sicherheit. Unser Shilajit wird in unabhängigen Laboren analysiert und getestet, um die Einhaltung hoher Qualitätsstandards zu gewährleisten. Jede Charge wird auf Schwermetalle, Verunreinigungen und Schadstoffe geprüft.

Schwermetallprüfung – Sicherheit und Reinheit
Unsere Shilajit-Produkte werden auf Schwermetalle getestet. Die Analysen, durchgeführt von Eurofins Analytical Services, zeigen, dass unser Shilajit keine bedenklichen Mengen an Quecksilber, Blei oder Arsen enthält. Die festgestellten Werte liegen unter den Nachweisgrenzen. Die entsprechenden Laborzertifikate sind einsehbar.
Gehaltsbestimmung Fulvinsäure
Laboranalysen bestätigen, dass unser Shilajit einen hohen Gehalt an Fulvinsäure aufweist. Die genaue Konzentration ist im Zertifikat dokumentiert.
Link zum Zertifikat
Gehaltsbestimmung Huminsäure
Auch der Gehalt an Huminsäure wird regelmäßig überprüft und im Laborzertifikat ausgewiesen.
Link zum Zertifikat
Reinheit und mikrobiologische Tests
Unser Shilajit wird zusätzlich auf mikrobiologische Verunreinigungen wie Bakterien und Pilze untersucht. Die Tests bestätigen, dass unser Produkt frei von schädlichen Mikroorganismen ist.
Link zum Zertifikat
Pestizid- und Lösungsmittelrückstände
Die Laborzertifikate bestätigen außerdem, dass unser Shilajit frei von Pestizid- und Lösungsmittelrückständen ist. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Sie ein naturbelassenes und reines Produkt erhalten, das nicht durch chemische Rückstände belastet ist. Unser Shilajit wird nachhaltig und sauber gewonnen, um Ihnen ein sicheres und reines Nahrungsergänzungsmittel zu bieten.
Link zum Zertifikat